„Schwedische Forscher haben herausgefunden, dass der durchschnittliche Raucher 8 Krankheitstage mehr pro Jahr hat als der durchschnittliche Nichtraucher. Gleichzeitig schätzen sie, dass Raucher zusätzliche Pausen einlegen, was bis zu 30 Minuten pro Tag und Mitarbeiter dauert.“

Raucherentwöhnung

Unternehmen, Einzelpersonen und die Gesellschaft sind zunehmend in der Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention aktiv. Dies führt zur Entwicklung einer Raucherpolitik im Rahmen der Personalpolitik des Unternehmens, die somit Teil der Profilerstellung des Unternehmens ist. Rauchen am Arbeitsplatz wird als Aufwand für das Unternehmen in Form von Produktions- und Krankheitsverlusten dokumentiert. Die Mitarbeiter sind sich ihrer Sucht bewusster geworden, zu der mehrere Aufklärungskampagnen beigetragen haben.

Unser Raucherentwöhnungskurs für Teams (bis zu ca. 15 Teilnehmer) ist ein Coaching- und Beratungskurs, bei dem der Mitarbeiter in einer persönlichen Entwicklung unterstützt wird, die auf Raucherentwöhnung und damit verbundenen Problemen basiert. Wir können einige relevante klinische Messgeräte zur Verwendung in die Anweisungen mitbringen und beispielsweise einen Lungenfunktionstest durchführen.

Raucherentwöhnung 1